mind and more
Fastenkurse und Gesundheitsberatung
Wie wirkt Fasten auf uns und
warum kann es bei Stress helfen?
Wie wirkt Fasten auf den Körper?
o
Senkung des Blutdruckes und des Blutzuckerspiegels.
o
Entlastung von Magen und Darm.
o
Ausscheidung von Schadstoffen.
o
Gewichtsreduktion durch Fettabbau.
o
Verbesserung des Immunsystems.
Wie wirkt Fasten auf den Geist?
o
Gefühl der „Leichtigkeit“ stellt sich ein.
o
Möglichkeit zur Besinnung auf die eigenen Bedürfnisse.
o
Stärkung der Kreativität und eine Klarheit im Denken.
o
Möglichkeit für Veränderungen - gerade in Bezug auf Ernährung.
Wie wirkt Fasten auf die Seele?
o
Erleben durch Selbsterfahrung und Erweiterung der Selbsterkenntnis.
Warum Fasten bei Stress helfen kann
Sie haben Zeit, wenn Sie fasten - Zeit für sich.
Präsent im Jetzt sein und das was kommt anzunehmen.
Stille zu erleben - das gehört zur spirituellen Fastenerfahrung auch als Zugang zur
inneren Stille. Eine besondere Ruhe, die im Körper eintritt, begünstigt dies.
Oft stellt sich eine harmonische Stimmung bis hin zu Glücksgefühlen ein.
Beim Fasten hat man neben körperlicher Aktivität die Zeit für sich und kann die
folgenden Maßnahmen, die beim Fasten den Körper unterstützen (Anleitungen
werden später erwähnt), auch danach in den Alltag integrieren:
o
Ölziehen: für ca. 15 Min. schenken Sie neuen Glaubenssätzen Beachtung;
o
Leberwickel: für ca. 20 Min. tauchen Sie in eine Phantasiereise ein, oder machen
Sie einfach mal die Augen zu und dösen;
o
Entspannungseinheiten: Atemübungen, Progressive Muskelentspannung;
o
Gönnen Sie sich genug Schlaf.